2. und 3. Plätze für die Kickboxer bei den German Open in Hamburg Drucken
Geschrieben von: JKCS Goslar   
Donnerstag, 01. Mai 2025 um 11:15

Vom 25.-27-04.2025 fanden in Hamburg die diesjährigen WAKO Kickboxing German Open Meisterschaften statt, veranstaltet von dem weltweit mitgliederstärksten Kickboxverband, der WAKO (World Association of Kickboxing Organizations). In der CU-Arena in Hamburg-Neugraben wurden auf insgesamt fünf Kampfflächen und einem Hochring mehrere hundert Begegnungen mit Wettkämpfern aus dem gesamten Bundesgebiet sowie den benachbarten europäischen Ländern durchgeführt.

Die  Kickboxer des Judo-Karate-Club Sportschule Goslar nahmen nach dem erfolgreichen Auftaktwettbewerb vor wenigen Wochen in Bremen mit sechs Startenden an diesem größten deutschen Kickboxevent teil. Insgesamt konnten sich alle Kämpferinnen und Kämpfer des JKCS einen Platz auf dem Siegertreppechen erkämpfen und dabei vier zweite Plätze und zwei dritte Plätze belegen.

Rihanna Ackenhausen und Jannik Hess nahmen erstmalig an einem Kickboxturnier in der Disziplin Leichtkontakt der Jugendlichen in den Gewichtsklassen bis 50 kg und 71 kg teil. Nach beherzten Kämpfen belegten beide letztlich den dritten Platz in ihrem ersten Turnier.

Suher Cheikho Hussein nahm in der Disziplin K1 in der Altersklasse bis 17 Jahren teil und konnte dort in den Vorrunden seine Gegner aufgrund seiner technischen Überlegenheit bereits in den ersten Runden zur Aufgabe zwingen. Im Finale zeigte Suher zu große Nervosität und unterlag dort seinem Gegner knapp, erreichte aber einen verdienten 2. Platz.

Auch Jonas Schlüter kämpfte in der Disziplin K1 in der Alterklasse der über 18-jährigen und traf dort auf erfahrene Kontrahenten, welche über jahrelange Kampferfahrung verfügten. Auch er musste sich letzlich erst im Finale seinem Gegner geschlagen geben und mit dem zweiten Platz vorlieb nehmen.

Nazar Lavskoj traf nach erfolgreichen Vorrunden im Finale in seiner Gewichts- und Altersklasse, der über 18-jährigen mit einem Gewicht bis 57 kg, auf einen der stärksten deutschen Kämpfer des Turniers. Nazar konnte in den ersten Runden dem Tempo seines Gegners auf Augenhöhe mithalten, musste sich aber in den letzten Runden aufgrund einer schwächeren Kondition geschlagen geben und belegte aber verdient den zweiten Platz.

Der 18-jährige Eduard Honcharuk musste aufgrund einer Zusammenlegung von Gewichtsklassen gegen zum Teil 10 kg schwerere Gegener in der Disziplin Kick light (wie die Disziplin K1, nur auf einer Matte ausgetragen) antreten. Er qualifizierte sich trotzdem erfolgreich für das Finale in dieser Klasse und errang hier auch den zweiten Platz.

Der nächste Pflichttermin für die jungen Talente des JKCS wäre eigentlich die Niedersächsische Landesmeisterschaft am 10.05. in Munster. Leider ist aber noch nicht klar, ob in den entsprechenden Alters- und Gewichtsklassen geeignete Gegner antreten.
 


Edurd Honcharuk (rechts) in Aktion