Kinder |
|
|
dienstags |
16:00 – 17:30 Uhr |
Einstieg jederzeit möglich |
|
|
|
|
|
|
Kinder, Fortgeschrittene |
|
|
freitags |
18:00 – 19:30 Uhr |
Einstieg jederzeit möglich |
|
|
|
Für ein kostenloses Probetraining kontaktieren Sie bitte den Übungsleiter.
Übungsleiter
|
|
|
|
 |
Wolfgang Hasprich
Judo seit: 1964
2. Dan Judo
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
|
|
|
 |
Oliver Keck
1. Dan Judo |
|
|
 |
Jannis Lippke
1. Dan Judo |
|
|
|
|
|
|
nicht mehr aktiv:
Wilfried Kasten
1.DAN Judo
Judo seit 1968
|
Neue Schwarzgurtträger in der Seesener Judoabteilung. |
|
|
|
Geschrieben von: Judo-Karate-Club Sportschule Goslar e. V.
|
Sonntag, 04. Januar 2015 um 19:05 |
Im Dezember 2014 bestanden die beiden Judokas Oliver Keck und Maximilian Hofmann von der Judo-Karate-Club Sportschule Goslar ihre Gürtelprüfung zum 1. DAN (Schwarzgurt). Maximilian und Oliver trainieren schon seit 16 bzw. 24 Jahren unter Trainer Wolfgang Hasprich in der Seesener Judoabteilung. Als Trainer war Hasprich mächtig stolz auf seine Jungs, weil beide ihre Prüfung mit Bravour bestanden haben.
Nach monatelangem Üben der Judotechniken war es endlich soweit. Sie mussten in einem fünfstündigen Prüfungsmarathon beweisen was sie gelernt haben. Es ging los mit den Wurftechniken, den Haltegriffen, Würgetechniken und Armhebeln. Nachdem das Grundprogramm abgespult war, kam das schwierigste der Prüfung, die „Nage No Kata“.
Das sind Würfe die nach einem vorgeschriebenen Bewegungsablauf vorgeführt werden müssen. Dabei ist höchste Konzentration erforderlich. Aber auch das meisterten die beiden hervorragend. Nachdem erst einmal alle Anspannung abgefallen war, hieß es warten auf das Ergebnis. Als dann das Ergebnis verkündet wurde und beide bestanden hatten, fiel erst einmal ein Stein vom Herzen.
Somit sind jetzt mit Wolfgang Hasprich (2. DAN), Maximilian Hofmann (1. DAN) und Oliver Keck (1. DAN) drei Schwarzgurtträger in der Seesener Judoabteilung tätig. Also, hervorragende Bedingungen für alle, die den Judosport erlernen wollen oder schon dabei sind.
Für alle Interessierten: das Training beginnt wieder am 6. Januar 2015 in der Turnhalle Jahnstraße um 15:30 Uhr.


|
|
Judo-Gurtprüfungen in Seesen |
|
|
|
Geschrieben von: Judo-Karate-Club Sportschule Goslar e. V.
|
Donnerstag, 31. Juli 2014 um 15:16 |
Alle Judokids legen erfolgreiche Prüfung ab
Nach einem halben Jahr Vorbereitungszeit war es endlich so weit. Die Prüfung zu einer höheren Graduierung stand an. Die Judokids waren alle sehr aufgeregt, denn nun mussten sie die gelernten |udotechniken vorführen. Nach einer kleinen Anlaufzeit lief aber alles wie am Schnürchen.
Nachdem die Kinder die erste Hürde, das Fallen auf der |udomatte absolviert hatten, ging es los mit den Standtechnilien für die jeweilige Gürtelstufe, die fast alle mit Bravour vorgeführt haben. Anschließend ging es zur Bodenarbeit. Haltetechniken waren angesagt und wie man sich wieder daraus befreien kann. Nach einem Übungskampf waren die meisten Prüflinge bis zum Orange-Grüngurt schon mit ihrer Prüfung durch.
Bis auf Sina und ]annis Lippke. Da die beiden die Prüfung zum 3. Kyu (Grüngurt) ablegten, mussten sie noch eine Kata (Schrittfolgen die vorgegeben sind) vorführen. Bei ihrer Vorführung war es in der Halle so leise, dass man eine Stecknadel hätte fallen hören können, damit sie sich voll auf die Kata konzentrieren konnten. Die beiden haben ihre Aufgabe sehr gut bewältigt und somit den Schlusspunkt unter diese Gürtelprüfung gesetzt.
Trainer Wolfgang Hasprich gratulierte allen Iudokas zu ihrer bestandenen Prüfung und ihrem neuen Gurt. Außerdem bedankte er sich bel seinen Übungsleitern Oliver Keck und Maximilian Hofmann für die hervorragende Arbeit mit den Judokids.

|
Gold und Silber für Seesener Judokas |
|
|
|
Geschrieben von: Judo-Karate-Club Sportschule Goslar e. V.
|
Montag, 02. Juni 2014 um 18:06 |
Die beiden Judokas Sina und Jannis Lippke aus Seesen, die für die JKCS Goslar kämpfen, konnten bei dem Jugendturnier in Hattdorf den 1. und 2. Platz belegen. Nach spannenden Kämpfen, die Sina jeweils mit Ippon (volle Punktwertung) gewann, konnte sie sich an die Spitze setzen und damit die Goldmedaille erringen.
Jannis hatte etwas Pech. Nachdem er alle Kämpfe dominierte musste er sich in seinem letzten Kampf mit einem Haltegriff geschlagen geben, hatte aber damit die Silbermedaille in der Tasche.
In jedem Fall waren die Trainer Wolfgang Hasprich und Oliver Keck hoch erfreut über die gezeigten Leistungen ihrer Schützlinge und hoffen, dass es bei den nächsten Meisterschaften so weiter läuft.

|
Braungurt für Florian Grober |
|
|
|
Geschrieben von: Judo-Karate-Club Sportschule Goslar e. V.
|
Sonntag, 20. April 2014 um 17:50 |
Bericht im Seesener Beobachter online
|
Drei neue Blaugurt Träger in der Seesener Judoabteilung! |
|
|
|
Geschrieben von: Wolfgang Hasprich
|
Mittwoch, 28. Januar 2009 um 10:46 |
Johanna Hoffmeister aus Hahausen, Maximilian Hofmann aus Bornhausen und Oliver Keck aus Rhüden bestanden in Braunschweig ihre Prüfung zum 2. Kyu (Blaugurt). In einem vierstündigen Prüfungsmarathon mussten sie ihr können unter Beweis stellen. Mit einer Kata, das sind Wurftechniken nach einem vorher festgelegten Bewegungsablauf, konnten alle drei Prüflinge überzeugen. Nachdem sie ihre Bodenarbeit, das sind Armhebel, Haltegriffe und Würgetechniken ohne Fehler vorgeführt hatten, war die Prüfung erfolgreich beendet. Johanna, Maximilian und Oliver dankten ihren Trainern von der Judo Sportschule Goslar Wilfried Kasten (1. Dan) und Wolfgang Hasprich (2. Dan) für ihre gute Vorbereitung. Auch die beiden Trainer waren mit ihren Schützlingen sehr zu frieden wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg und hoffen das sie bald ihren 1. Kyu (Braungurt) machen können. Und wer bei uns auch einmal den Judosport erlernen möchte, wir trainieren immer dienstags von 15:30 bis 18:00 Uhr und freitags von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Jahnssporthalle 2 in Seesen. Das Training ist für Kinder und Erwachsene. |
|
|
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 90
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 96
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 90
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 96
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 90
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 96
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 90
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 96
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 90
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 96
|
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL |