Home Vereins News
Vereins News
Tai Chi: Gut für die Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: JKCS Goslar   
Freitag, 10. Januar 2020 um 18:54

Sie haben sich für das neue Jahr vorgenommen, mehr für ihre Gesundheit zu tun und sich mehr zu bewegen aber sie haben noch nicht das richtige Angebot gefunden? Vielleicht ist Tai Chi ja etwas für sie. Ursprünglich vor langer Zeit in China als Kampfkunst zur waffenlosen Selbstverteidigung entwickelt, so wird Tai Chi heute von Millionen Menschen weltweit als universelles System zur Gesundheitserhaltung des Körpers, zur Steigerung der mentalen Kraft, Koordination und Konzentration ausgeübt. Die langsamen, fließenden Bewegungen mit einem meditativen Charakter werden seit Jahrhunderten  praktiziert und sind einfach zu erlernen. "Wenn sie beginnen, die Figuren und Bewegungsprinzipien des Tai Chi zu lernen, hat Ihre Reise schon begonnen! Vor Ihnen liegt eine schöne Zeit zum Üben, zum Erforschen, Meditieren und zur eigenen Weiterentwicklung, denn durch die Entwicklung der inneren Energie kann der Mensch zu seiner wahren Natur geführt werden", so die Tai Chi und Qi Gong-Lehrerin Viorica Rademacher.

Sie  unterrichtet dieses Angebot ab sofort regelmäßig im Dojo des Judo-Karate-Club Sportschule Goslar e.V. (JKCS) in der Marienburger Str. 54. Die Tai Chi-Trainingszeiten sind immer mittwochs von 17-18 Uhr und donnerstags von 9:30-10:30 Uhr. Interessent*innen können jederzeit auch ohne jede Vorkenntnisse einsteigen. Tai Chi ergänzt das umfangreiche Angebot des JKCS in hervorragender Weise. Es werden viele traditionelle Kampfkünste und moderne Selbstverteidigungstechniken sowie Gymnastik, Aerobic und Fitness angeboten. Mehr Informationen erhalten sie auf dieser Webseite oder telefonisch unter 05321 81033.

 
Neues Angebot Tai Chi ab 8. Januar 2020 PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: JKCS Goslar   
Sonntag, 29. Dezember 2019 um 15:05

Tai Chi wird von Viorica Rademacher zukünftig immer mittwochs um 17 Uhr und donnerstags um 9:30 Uhr angeboten. Start ist der 8.1.2020. Tai Chi Chuan ist eine chinesische Kampfkunst, die zahlreiche Aspekte wie z.B. Gesundheit, Meditation, Selbstverteidigung sowie die Möglichkeit der persönlichen Entfaltung und Weiterentwicklung umfasst. Weiteren Infos unter 05321/81033.

 
Weltmeister zu Besuch im Judo-Karate-Club Sportschule Goslar PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: JKCS Goslar   
Mittwoch, 11. Dezember 2019 um 17:57

Hochkarätiges Thaiboxtraining wurde kürzlich allen Mitgliedern und Kampfsportfreunden im Dojo des Judo-Karate-Club Sportschule Goslar in der Marienburger Str. 54 geboten. Als Gasttrainer eingeladen von der noch jungen aber stark wachsenden Sparte Cross-Defense war der amtierenden WFMC (World Fight Sport and Martial Arts Council) Weltmeister im Thaiboxen, Davide Tunno vom Verein Muay-Thai Bottrop.

Zusammen mit Sebastian Halter, Trainer und Abteilungsleiter der Cross-Defense-Sparte im JKCS, und Jan Breitkopf, Trainer im Cross-Defense, hat er ein spannendes und mitreißendes Traing geboten. An zwei Tagen gab er den knapp 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in das moderne Muay Thai. Egal ob Anfang 20 oder Ende 50, ob Mann oder Frau, Davide hat es geschafft, alle an ihre körperlichen Grenzen zu bringen.

Muay Thai ist ein Nationalsport in Thailand, der sich im 20. Jahrhundert auch international verbreitete. Bei diesem Vollkontakt - Boxen dürfen, anders als im üblichen Boxkampf, auch die Ellbogen, Knie eingesetzt und Fußtritte verwendet werden.

Das Cross-Defense verknüpft einige der Techniken aus dem Muay Thai mit anderen bekannten Systemen der Selbstverteidigung wie Krav Maga oder Ju-Jutsu, um eine moderne, effektive Selbstverteidigung und realistisch anwendbare Techniken zu lehren. Nicht zuletzt steht hier auch die körperliche Fitness auf dem Trainingsplan. Das mussten auch die Teilnehmer des Muay Thai Seminars feststellen, die am Ende gut ausgepowert aber immerhin mit einem Lächeln von der Matte gingen.

Davide Tunno hat sehr viele positive Eindrücke bei den Teilnehmern und den Trainern hinterlassen, was ein Hauptgrund dafür ist, dass der amtierende Weltmeister im kommendem Jahr 2020 zu weiteren Anfänger- und Aufbauseminaren in den Räumlichkeiten des Judo Karate Club Sportschule Goslar als Gasttrainer eingeladen wird.

 
Capoeira - Bericht in der Goslarschen Zeitung PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: JKCS Goslar   
Samstag, 29. Juni 2019 um 13:38

Goslarsche Zeitung v. 27.06.2019, Seite 16

Bericht als pdf-Datei

 
Jahreshauptversammlung des JKCS PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: JKCS Goslar   
Donnerstag, 13. Juni 2019 um 17:09

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Judo-Karate-Club Sportschule Goslar e.V. (JKCS) für das Jahr 2019 im H+Hotel in der Krugwiese statt. Die Resonanz war überraschend hoch, 61 Mitglieder waren dieser Einladung gefolgt, so dass der vorgesehene Raum wirklich mehr als gut gefüllt war.

Ehrungen für langjährige Mitglieder sind immer ein fester und angenehmer Tagesordnungspunkt so einer Versammlung, wobei leider nicht alle Geehrten anwesend sein konnten. 19 Mitglieder wurden für ihre 10jährige Mitgliedschaft geehrt, 3 für eine 25jährige, 2 für 30 Jahre und eine Person für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit. Besonders hervorgehoben wurde das nunmehr 25 Jahre währende Engagement von Gaby Marzahl als Trainerin im Bereich der Damengymnastik sowie der unermüdliche Einsatz von Rolf Krieger als Begleiter und Betreuer von jungen Judokas auf diversen Meisterschaften in der Region.

Im Bericht des Vorstandes konnte Wolfgang Kummer auf eine seit vielen Jahren weitgehend stabile Mitgliederzahl um 750 Mitglieder verweisen, die auf einer breit angelegten Vielfalt von traditionellen und modernen Kampfkünsten sowie einem fast täglichen Gymnastikangebot beruht. Eine Arbeitsgruppe Zukunftsentwicklung hat im letzten Jahr darüber hinaus viele zusätzliche Ideen erarbeitet, die aber vor allem eine Erweiterung der gegenwärtigen Räumlichkeiten verlangen. Ein diesbezügliches Voruntersuchungsprojekt wurde gestartet. Die Arbeitsgruppe Zukunftsentwicklung wird ihre Arbeit im Jahr 2019 fortsetzen.

Die finanzielle Situation des Vereins ist sehr stabil, ausreichend Rücklagen für Ersatz- und Erweiterungsinvestitionen sind vorhanden, die letzten Verbindlichkeiten aus dem Kauf der Sportstätte vor 20 Jahren sind weitestgehend getilgt. Die regelmäßigen Kassenprüfungen gaben keinen Anlass zur Beanstandung, somit wurde der Vorstand  nahezu einstimmig entlastet.

Zur sportlichen Entwicklung der bestehenden 10 Sparten des Vereins wurde von den Spartenwarten fast ausschließlich Positives vermeldet. Kurz und sachlich diskutiert wurde ebenfalls die aktuelle Situation in der Ju-Jutsu-Abteilung, die durch die Kündigung des Haupttrainers und einige seines Trainerteams entstanden ist. Trotz vieler Austritte in diesem Bereich ist der Blick des neu eingesetzten Trainer- und Organisationsteams eindeutig in die Zukunft gerichtet, mit dem Ziel auch zukünftig ein attraktives Ju-Jutsu-Angebot für alle Altersgruppen anzubieten. Das bisherige Selbstverteidigungsangebot  innerhalb des Ju-Jutsu wird nun als eigene Sparte Cross-Defense-Goslar mit Sitz und Stimme im Vorstand etabliert und hat schon sehr erfolgreich das Trainingsangebot aufgenommen. Cross-Defense ist ein dynamisches und flexibles Selbstverteidigungssystem auf der grundlegenden Basis und Technik von Krav Maga, das sich immer wieder neuen Gegebenheiten anpasst. Ein zusätzliches neues Sportangebot wurde ebenfalls schon in der letzten Maiwoche etabliert: Capoeira, die brasilianische Kampfkunst mit musikalischen, tänzerischen und akrobatischen Elementen kann jetzt ebenfalls in der Sportstätte Marienburger Str. 54 erlernt werden.

Bei den turnusmäßig anstehenden Wahlen des geschäftsführenden Vorstandes ergaben sich keine Überraschungen. Für alle Positionen wurde eine Wiederwahl vorgeschlagen. So wurden mit großer Einmütigkeit Wolfgang Kummer als Vorsitzender, Uwe Reinecke als stellvertretender Vorsitzender, Christian Ziegeler als Schriftführer und Henrik Harries als Kassenwart in ihren Ämtern bestätigt. Auch der Ehrenrat wurde komplett wiedergewählt. Eine Änderung hat es dennoch gegeben, Detlef Weichert aus der Hapkido-Sparte, wurde als neuer Beisitzer in den erweiterten Vorstand gewählt. Seine Verantworlichkeit wird die Abwicklung von Förderanträgen für zukünftige Investitionszuschüsse sein.

Im Anschluss wurde der Antrag auf Änderung der Satzung einstimmig genehmigt, da auch im JKCS nun die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung in die Satzung unter § 19 aufzunehmen waren.

Auf dem Bild:

Die besonders geehrten Trainer Rolf Krieger und Gaby Marzahl im Kreis des geschäftsführenden Vorstandes Wolfgang Kummer, Christian Ziegeler, Uwe Reinecke und Henrik Harries (von links)

 

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 90

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 96

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 90

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 96

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 90

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 96

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 90

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 96

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 90

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 96

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 90

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 96

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 90

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 96

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 90

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 96

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 90

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 96

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 90

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/v078451/joomla/templates/rhuk_milkyway/html/pagination.php on line 96
«StartZurück12345678910WeiterEnde»

JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL
Copyright © 2025 jkcs-goslar.de. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
 

Sponsoren